Pfarreisekretariat in Degersheim geschlossen
Das Pfarreisekretariat Degersheim und Wolfertswil bleibt während den Skiferien geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte ans Notfalltelefon 071 393 14 14.
Das Pfarreisekretariat Degersheim und Wolfertswil bleibt während den Skiferien geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte ans Notfalltelefon 071 393 14 14.
In verschiedenen Städten finden Friedensgebete statt. In Flawil treffen sich Angehörige verschiedener Konfessionen zum Friedensgebet in der Kapelle der katholischen Kirche. Flyer Flawiler Friedensgebet
für einander da sein zusammen statt alleine Hast du Lust, mit mir und hoffentlich anderen Menschen zusammen zu sein? Dann komm einfach mit. Vielleicht kennst du Menschen, denen das freundliche und interessierte Miteinander gut tun würde. Mache sie aufmerksam auf dieses Angebot oder bring sie gleich selbst mit! Es braucht keine Anmeldung! Achtung: Treffpunkt neu […]
Euchristiefeier mit Blasiussegen, anschliessend Teilete
Brot- und Kerzensegnung, anschliessend Blasiussegen
In der Kapelle der Kath. Kirche St. Jakobus werden wir gemeinsam meditieren. Alle Interessierten, unabhängig von Konfession oder Kirchennähe, sind dazu herzlich eingeladen. Für Auskünfte steht Walter Germann gerne zur Verfügung: T 071 371 29 38.
Rückblick der ökum. Seniorenferien in Murten FR. Musikalische Umrahmung mit La Verne Schweizer und Kilian Schönenberger.
Kommunionfeier mit den Ruck Zuck Schränzern mitgestaltet durch Blauring und Jungwacht.
In verschiedenen Städten finden Friedensgebete statt. In Flawil treffen sich Angehörige verschiedener Konfessionen zum Friedensgebet im Turmzimmer Kirche Feld. Flyer Flawiler Friedensgebet
Eucharistiefeier, anschliessend Kaffee und Kuchen im Pfarreizentrum Der Freitagabendgottesdienst um 18.30 Uhr entfällt.
Wir singen gemeinsam Taizé-Lieder und werden dazu musikalisch begleitet. Eingeladen sind alle, die mitsingen oder einfach die Stimmung geniessen möchten.
Auf eine europäische Initiative hin laden auch die Schweizer Bischöfe ein, für eine Minute innezuhalten und uns mit den Menschen, die durch den Krieg in Notgeraten sind, sich zu solidarisieren. Vor dem Stundenschlag ertönt das Trauergeläut. Unmittelbar nach dem Stundenschlag ist die Schweigeminute angesetzt. Freitag, 24. Februar 2023, 08.55 Uhr bis 09.00 Uhr Trauergeläut Nach […]
Auf eine europäische Initiative hin laden sind wir eingeladen, für eine Minute innezuhalten und uns mit den Menschen, die durch den Krieg in Notgeraten sind, zu solidarisieren. Vor dem Stundenschlag ertönt das Glockengeläut. Unmittelbar nach dem Stundenschlag ist die Schweigeminute angesetzt. 08.55 Uhr bis 09.00 Uhr Glockengeläut Nach dem 09.00 Uhr Stundenschlag folgt eine Schweigeminute! […]
Die Chinderfiir richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen. Während einer halben Stunde machen wir uns mit den Kindern und ihren erwachsenen Begleitpersonen auf den Weg, den christlichen Glauben mit Musik, einer Geschichte, Spiel und Spass zu entdecken. Flyer Chinderfiir
Das Pfarreigremium Wolfertswil lädt die Bevölkerung von Wolfertswil und anderen Interessierten zur Baustellenbesichtigung ein. An der Führung werden nebst den Mitgliedern des Pfarreigremiums der Bauleiter Ueli Schlegel sowie Markus Stäheli und Pascal Bossart anwesend sein. Im Anschluss an die Führung wird in der Kirche Wolfertswil ein einfacher Apéro durch das Pfarreigremium ausgeschenkt.
In verschiedenen Städten finden Friedensgebete statt. In Flawil treffen sich Angehörige verschiedener Konfessionen zum Friedensgebet in der methodistischen Kirche. Flyer Flawiler Friedensgebet
für einander da sein zusammen statt alleine Hast du Lust, mit mir und hoffentlich anderen Menschen zusammen zu sein? Dann komm einfach mit. Vielleicht kennst du Menschen, denen das freundliche und interessierte Miteinander gut tun würde. Mache sie aufmerksam auf dieses Angebot oder bring sie gleich selbst mit! Es braucht keine Anmeldung! Treffpunkt beim Postplatz […]
Rund um den Erdball kommen an diesem Tag Frauen zum Feiern eines gemeinsamen Gebetstages zusammen. Das diesjährige Thema lautet "Ich habe von eurem Glauben gehört". Die Gebete, Texte und Lieder wurden von einer Vorbereitungsgruppe aus Taiwan zusammengestellt.
Die Gestaltung des Programms ist auf die Fähigkeiten von Kindern im Alter von 3 -6 Jahren mit ihren Begleitpersonen ausgerichtet. Im Anschluss an die Feier geniessen wir das gemütliche Zusammensein im evang. Kirchgemeindehaus.