
Ökumenische Seniorenferien Flawil am Vierwaldstättersee
7. bis 13. September
Dieses Jahr geniessen wir in Emmetten den traumhaften Weitblick über den Vierwaldstättersee mit der Bergwelt von Pilatus bis Rigi. Wir sind zu Gast im Seeblick Höhenhotel, hoch über dem See. In die Innerschweiz gelangen wir mit dem komfortablen Reisebus, der uns auch beim abwechslungsreichen Programm in der näheren Umgebung zur Verfügung steht.
Ab sofort liegen die Ferienunterlagen bei den Sekretariaten der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde auf. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Cécile Sutter (071 393 47 25) gerne zur Verfügung. Das Begleitteam freut sich auf erholsame und genussvolle Ferientage.

Wolfertswil: Frohes Alter – Mittagstisch und Museumsbesuch
Montag, 7. April, 12.00 Uhr, Rest. Moosbad Wolfertswil
anschliessend um 15.30 Uhr Führung im Naturmuseum St. Gallen, Eintritt Fr. 6.00, mit der RaiffeisenMemberPlusKarte gratis.
Anmeldung bis 4. April bei Anna Egli, via Whatsapp 077 483 69 60 oder 071 393 56 09

Flawil: SEMAplus – musikalischer Seniorennachmittag
Mittwoch, 9. April, 14. 30 Uhr, Pfarreizentrum
Seniorennachmittag zum Thema Geburtstag – Lassen Sie sich überraschen!
Jahresprogramm SEMAplus

Suppenzmittage
Flawil: Freitag, 11. April, ab 11.30 Uhr, kath. Pfarreizentrum (letzter Suppentag)
Niederglatt: Sonntag, 13. April, ab 11.15 Uhr, Rest. Engel

Firmweg Flawil-Niederglatt – Assisireise
Vom 13. bis 18. April weilen die jungen Erwachsenen, die sich auf dem Firmweg befinden, in Assisi. Wir wünschen allen Teilnehmenden inspirierende Tage.

Karfreitagsfeiern für Familien mit Kindern und Jugendlichen
Freitag, 18. April, 10.30 Uhr in Flawil, 15.00 Uhr in Degersheim
Gemeinsam machen wir uns rundum und in der Kirche auf den Weg, werden den Gefühlen dieses Tages nachspüren und Jesus so näher kommen. Bitte wetterentsprechende Kleidung anziehen. In Degersheim wird um 14.50 Uhr vom Kirchturm gerätscht.

Degersheim: Klang und Stille
Freitag, 18. April, 19.00 Uhr
Für diese Feier sucht der Kirchenchor weitere Sänger*innen. Diese treffen sich einmal vorgängig am Donnerstag, 17. April, 19.30 Uhr, in der Kirche zu einer Intensivprobe. Um 18.50 Uhr wird zuerst vom Kirchturm gerätscht.

Übersicht Karwoche und Ostern in der SEMA

Erstkommunion
Ostermontag, 21. April, 10.30 Uhr, in Bichwil (mit den Kindern aus Niederglatt)
Weisser Sonntag, 27. April, 10.15 Uhr, in Flawil und Degersheim (mit den Kindern aus Wolfertswil und Degersheim)

zämä ässa
Mittwoch, 23. April, 11.45 Uhr, Pfarreiheim Degersheim
Ein bunt zusammengewürfeltes Küchenteam kocht und serviert speziell für Sie. Der Preis beträgt Fr. 10.00. Wir freuen uns über alle, die Lust haben gemeinsam zu essen und zu plaudern. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie vegetarisch möchten! Anmeldungen bis spätestens Donnerstag, 17. April, 11.00 Uhr an: 071 371 10 17 oder hc.am-es. @miehsreged-tairaterkes

SEMA-Vortrag der Frauengemeinschaften
Donnerstag, 24. April, 19.30 Uhr, Kirche Bruder Klaus Wolfertswil
Ute Latuski-Ramm ist Leiterin der ökumenischen Fachstelle Begleitung in der letzten Lebensphase und wird durch den Abend leiten. Die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase bezieht sich auf die Unterstützung und Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen. Zugleich hat sie die Zugehörigen mit im Blick. Es geht darum, dass Menschen in Würde und mit der bestmöglichen Lebensqualität leben und sterben können. Ausserdem sollen ihre Bedürfnisse und Wünsche wahrgenommen und respektiert werden. Der ganze Mensch mit all seinen Bezügen steht im Zentrum. Deshalb ist bei der Begleitung von Menschen in dieser Lebensphase vor allem Zusammenarbeit gefragt. Der Anlass steht allen Interessierten offen.

Schweigemeditation
Degersheim: jeweils montags um 19.30 Uhr, Kapelle
28. April | 5. Mai | 12. Mai | 19. Mai

Degersheim: ökum. Seniorennachmittag
Mittwoch, 30. April, 14.30 Uhr, kath. Pfarreiheim
Der langjährig erfahrene und aktive Pilger und Pilgerbegleiter, Josef Schönauer, gibt uns mit einem Bildervortrag Einblick in seine beeindruckenden Erfahrungen auf dem Weg von der Schweiz bis nach Santiago. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Seniorennachmittag eingeladen.

Trauercafé
jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr, im Haus 5egg am Bahnhof Flawil
1. Mai | 5. Juni | 3. Juli | 3. September | 2. Oktober | 6. November | 4. Dezember
Unter einfühlsamer Begleitung haben Sie die Möglichkeit, über das Erlebte zu sprechen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Diese Gespräche werden im kleinen, geschützten Rahmen geführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenlos. Die Verantwortlichen vom Trauercafé freuen sich auf Ihr Kommen.
Weitere Informationen

Friedensgebet
Donnerstag, 1. Mai, 19.00 Uhr, meth. Kirche
Donnerstag, 15.Mai, 19.00 Uhr, kath. Kapelle

Wiboradatag – «Ich setzte meinen Fuss in die Luft – und sie trug.»
Freitag, 2. Mai, Ausgangspunkt: Bernhardzell
Seit 2016 pilgern wir jedes Jahr am 2. Mai für eine «Kirche mit* den Frauen». Es ist ein gemeinsamer Weg von Männern und Frauen für die Zukunft der Kirche. Wir freuen uns über alle, die dieses synodale Anliegen unterstützen und sich dafür immer wieder auf den Weg machen. Flyer liegen in den Kirchen auf.

Abendlob im Mai
Sonntag, 4. und 11. Mai, 19.00 Uhr, Kapelle Degersheim
Samstag, 17. Mai, 17.30 Uhr, Kirche Degersheim

IMPULSraum-Zyklus zum Thema „hören“
Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, Kirche Bruder Klaus Wolfertswil
An diesem Abend ist die Geschichtenerzählerin Claudia Curschellas zu Gast.

FG Maiandacht für alle Frauen der SEMA
Donnerstag, 8. Mai, 19.30 Uhr, Kirche St. Laurentius Flawil
Die FG Flawil lädt alle herzlich zu dieser Feier, die musikalisch begleitet wird von Gabriela Fenner und Irene Schiess. Anschliessend gemütliches Beisammensein.

zämägang – füreinder da sein – zusammen statt allein
Degersheim: jeweils am 1. Freitag im Monat um 18.30 Uhr ab Parkplatz Föhrenwäldli Degersheim
9. Mai | 6. Juni | 8. August | 5. September | 3. Oktober | 31. Oktober | 5. Dezember
Wir treffen uns zu einem Spaziergang! Hast du Lust, zusammen unterwegs zu sein? Dann komm einfach mit. Vielleicht kennst du Menschen, denen das freundliche und interessierte Miteinander guttun würde? Mache sie auf dieses Angebot aufmerksam oder bring sie gleich mit! Keine Anmeldung nötig.
Silvan Hollenstein, Seelsorger, 079 743 73 89, hc.am-es @nietsnelloh.navlis

Degersheim: ökum. Chinderchile
Degersheim, 10. Mai, 10.00 Uhr, kath. Pfarreiheim

Jugendarbeit – verschiedene Anlässe

Soll man in der Kirche Kaffee trinken?
Artikel im Pfarreiforum mit Markus Schöbi
Eine Kirche mit Stühlen?! Soll man in der Kirche Kaffee trinken, Konzerte veranstalten und Vereinstreffen durchführen? Ja, findet Markus Schöbi, Pfarrer in unserer SEMA. Er erzählt, wie seit der Umgestaltung der Kirche Bruder Klaus in Wolfertswil das Pfarreileben aufgeblüht ist.

Gottesdienste/Seelsorge
Falls Sie nicht an diesen Gottesdiensten teilnehmen können, werden die Sonntagsgottesdienste von Flawil über einen Livestream gesendet. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, dem Gottesdienst aus der Kathedrale St. Gallen über folgenden Link für die Liveübertragungen beizuwohnen.
Weitere Spirituelle Anregungen finden Sie unter Spirituelles.
Für ein persönliches Gespräch stehen auch unsere Seelsorger zur Verfügung. Bitte melden Sie sich telefonisch direkt bei einer Person oder wählen Sie in dringenden Fällen die Nummer 071 393 14 14. Wir werden in dieser herausfordernden Zeit für Sie da sein.
weitere Anlässe…
Sie finden sämtliche Anlässe auch in unserer Agenda: Link Agenda