Vom 18.-25. Januar findet die alljährliche ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Die Ursprünge für diese Gebetswoche gehen bis auf das Jahr 1910 zurück, einer Zeit also, wo teilweise noch grosses Misstrauen, Abgrenzung – ja Abschottung und be-wusstes gegenseitiges Diffamieren herrschte zwischen den einzelnen christlichen Konfessio-nen hier in der Schweiz, aber auch weltweit.
Viele Menschen litten unter dieser Situation, nicht zuletzt gemischt konfessionelle Paare.
In einem solchen Umfeld eine Gebetswoche für die Einheit der Christen zu lancieren, konnte man damals vor gut 100 Jahren als ziemlich verwegen oder gar als utopisch weltfremd se-hen.
Doch Gott sei Dank haben diese Gebete im Laufe der Jahrzehnte doch einiges bewirkt, hier in der Schweiz, aber auch an vielen andern Orten auf der Welt.
Heute haben wir in Flawil ein sehr gutes und konstruktives Miteinander unter den christli-chen Konfessionen, das auf verschiedensten Bereichen seine Früchte trägt.
Ein Element ist die Tradition des Einladungs-Gottesdienstes am Sonntag der Weltgebetswo-che. Dieses Jahr dürfen wir als katholische Kirche alle christlichen Schwestern und Brüder am Sonntag, 21. Januar in unsern Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche einladen. In die-sem Gottesdienst werden Ernst Werner und Hans Brändle in einer Dialogpredigt die Frage aufnehmen, was denn Einheit der Christen heutzutage in Flawil und darüber hinaus heissen könnte.
Anschliessend sind alle ganz herzlich zum Apero im Pfarreizentrum eingeladen.
Hans Brändle

Neueste Beiträge