Bei leichtem Schneegestöber fand ein festlicher Einzug mit den gesegneten Palmen in die Kirche statt. Die Kinder legten ihre am Vortag selbst gebundenen Palmen auf einen mit Tüchern gestalteten Weg vor dem Altar ab. Im Gottesdienst durften die Kirchgänger ihre Wünsche und Hoffnungen notieren und einem Packesel aufladen. Einige davon wurden als Fürbitte vorgetragen und die Kinder durften alle Zettel auf den Weg zu den Palmen legen. Als Symbol für Leid und Not legten die Kinder einige Steine dazu.Nach dem Gottesdienst fand traditionsgemäss der Suppentag im Pavillon statt. An frühlingshaft geschmückten Tischen konnte eine schmackhafte Suppe und Wienerli genossen werden. Als kulinarischer Abschluss standen viele feine Kuchen und Torten zur Auswahl. Besten Dank an alle Mitwirkenden, Helfer und Kuchenbäckerinnen.
Manuela Lauener